Titel: Frau mit Turban
Quelle: Sora Shimazaki via Pexels | Pexels Photo License

Sich nach dem Duschen die Haare zu föhnen ist eigentlich Standard. Es ist der schnellste und einfachste Weg seine Haare trocken zu bekommen. Dabei ist die Hitze aber absoluter Feind von unserem Haar. Die Haarstruktur wird angegriffen und aufgebrochen. Es entsteht schneller Spliss.

Es gibt jedoch ein paar praktische Tipps und Tools, wie man seine Haare ganz ohne oder mit kaum Hitze super trocknen kann, damit sie weniger stark beansprucht werden – und das ganz ohne unbeliebten Frizz. Dazu braucht es vor allem eins: Einen Turban aus Mikrofaser.

play-rounded-fill

Wichtigstes Haar-Tool: Der Turban

Um die Haare ganz ohne Föhn und Hitze trocken zu bekommen, lohnt sich die Anschaffung eines Turbans. Dabei handelt es sich nicht um ein einfaches Handtuch, sondern um einen Mikrofaserstoff. Dieses ist sehr weich und trocknet das empfindliche Haar schonend und schnell. Die meisten Turban-Tücher haben eine spezielle Form, in die man die Haare einwickeln und -drehen und anschließend mit einem Knopf am Hinterkopf befestigen kann. Das Mikrofasertuch saugt die Feuchtigkeit aus den nassen Haaren auf.

Jetzt aber noch einmal Step by Step erklärt, wie man den Turban anwendet, um die Haare Luft-trocknen zu lassen.

Weitere Beiträge

Der Hype um True Crime

Der Hype um True Crime: Was steckt dahinter?

Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Veränderungen und ihr Einfluss auf Haut und Haare

Entschleunige dein Leben und gewinne mehr Lebensqualität

Entschleunige dein Leben und gewinne mehr Lebensqualität

Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Der Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Ernährung im Winter

Ernährung im Winter: Was dein Körper jetzt wirklich braucht