
Titel: Frau Sommer krank
Quelle: Andrea Piacquadio via Pexels | Pexels Photo License
Jede Jahreszeit birgt so ihre ‚Gefahren‘: Im Winter frieren unsere Ohren, die Hände werden rau und wir haben Schnupfen bis hin zur Grippe. Auch im Sommer gibt es solche mehr oder weniger kleinen Wehwehchen, die zwar nicht so dramatisch sind, aber dennoch behandelt werden sollten. Sonst machen die warmen Temperaturen, das Schwimmbad oder abendliche Cocktail-Stunden auch keinen Spaß mehr. Wir haben ein paar Tipps gegen klassische „Sommer-Leiden“.
Schwere Beine wegen Sommer-Hitze – was kann man tun?
Viele Frauen leiden darunter, dass sie bei hohen Temperaturen im Sommer schwere Beine bekommen. Wasser sammelt sich meist in den Waden und Füßen, weil es warm ist und viele von uns stehende oder sitzende Tätigkeiten im Alltag ausführen. Was hilft, ist abends auf jeden Fall ein kaltes Fuß-Duschbad in der Dusche oder einer Wanne. Man kann auch kalte Wickel auf der Couch um die Füße, Waden und Co. legen. Unterwegs und im Büro hilft z.B. ein Kühlstick wie der „Bein-Roll-On“ von Klosterfrau.
Klassiker: Der juckende Mückenstich
Wer kennt es nicht: Man sitzt bei Dunkelheit mit Freunden in gemütlicher Runde zusammen, stößt an und hat einen Riesen-Spaß – auf einmal piekst es. Ein neuer Mückenstich, der sich im Anschluss durch Juckreiz bemerkbar macht. Als Erstes nutzen viele einen elektrischen Stichheiler, den man auf den Stich halten muss und der durch Wärme helfen soll. Auch hier ist Kühlen im Anschluss sinnvoll sowie das Auftragen von z.B. Fenistil, ein Gel, das kühlt und beruhigt.