
Titel: Babybauch
Quelle: John Ric Cabatuan via Pexels | Pexels Photo License
Der richtige Ort für das Shooting
Beim Ort ist man ganz frei und sollte sich mit dem Fotografen abstimmen. Manche schwangeren Frauen bzw. werdenden Eltern, denn oftmals ist der Partner dabei, wünschen sich ein Babybauch-Shooting in der Natur. Andere bevorzugen die gewohnte Umgebung zuhause. Wer gerne etwas Kreatives machen möchte, der ist auch im Fotostudio gut aufgehoben. Hier kann man vor einem schlichten Hintergrund Accessoires, unterschiedliche Outfits oder Ähnliches ausprobieren. Apropos Outfit.

Quelle: Саша Соколова via Pexels | Pexels Photo License
Accessoires und Looks für das Babybauch-Shooting
Prinzipiell sollte man Kleidung wählen, in der man sich wohl und schön fühlt. Deswegen kann man sich drei bis fünf Outfits mitnehmen, die man tauschen kann. Für ein Studio-Shooting eignen sich eher gedecktere Farben und wenig Musterung, da diese unruhig ist. Sehr schön sind z.B. eine aufgeknüpfte Bluse oder ein Hemd des Vaters. Auch besondere Kleider oder ein Unterwäsche-Shoot betont den Babybauch besonders hübsch. Wer sich traut, kann auch ein Nacktshooting machen. Als Accessoires kann man z.B. Babyschuhe, Post-Its mit süßen Nachrichten, Hautcreme, eine Schleife oder ein Ultraschallbild mitnehmen. Der Fotograf hilft einem natürlich immer beim Posieren.
Grundsätzlich ist das Wichtigste beim Babybauch-Shooting, dass die werdende Mama sich wohl fühlt. Natürlichkeit, Emotionen und eine angenehmen Pose machen die Fotos authentisch und wunderschön.
Bei wem vielleicht (noch) keine Schwangerschaft ansteht, sondern die Hochzeit, der ist mit diesem weiteren Beitrag gut informiert über aktuelle Trends für die Hochzeitstorte.