Titel: Babybauch
Quelle: John Ric Cabatuan via Pexels | Pexels Photo License

Die Vorfreude auf das Baby ist groß und man kann es kaum abwarten, bis der Knirps auf die Welt kommt. Aber auch die Schwangerschaft ist für viele Frauen eine wundervolle Zeit, die regelmäßig mit Fotos und Co. dokumentiert wird. Dabei ist ein Babybauch-Fotoshooting eine sehr schöne Erinnerung. Wir haben ein paar Tipps für alle werdenden Mamas und ihr persönliches Shooting.

play-rounded-fill

Der Babybauch – wann fotografieren?

Es kommt immer individuell darauf an, wie man sein Babybauch-Fotoshooting gestalten möchte. Das hängt auch von der Babybauchform ab und dem Geschlecht des Kindes. Bei einer Mama mit schmaler Figur wächst der Bauch weit nach vorn. Bei einem schmalen Becken wird das Baby eher oben liegen. Wenn man bereits schon Kinder bekommen hat, dann wird der Bauch wiederum nicht mehr so weit oben sein. Jungs sorgen eher für einen ‚Spitzbauch‘, Mädchen formen einen eher ausladenden Bauch. Nun kann man individuell entscheiden, wie und wann man das Babybauch-Shooting machen möchte. Es gibt jedoch die ‚Richtlinie‘, dass ein Shooting in der 32. Woche sinnvoll ist bis spätestens vor der 35. SSW. In diesem Zeitraum ist der Bauch meistens schön rund. Danach fühlt er sich vielleicht schon etwas unangenehm an, man fühlt sich womöglich beim Fotoshooting nicht so wohl.

Weitere Beiträge

„And Just Like That“: Staffel 2 verzaubert ab Juni

Sonnencreme für unterschiedliche Bedürfnisse

Ein kleiner Ratgeber für mehr Selbstliebe

Cocktail’o’clock – Kalorienarme Drinks

Die perfekte Silhouette mit diesem Kleid