
Titel: Wimpern schminken
Quelle: Amir SeilSepour via Pexels | Pexels Photo License
Lange Wimpern sind das, was Frauen wollen. Da aktuell auch ungeschminkte Lashes und ein natürliches Make-Up an sich sehr im Trend sind, ist die Länge für einen wunderschönen, vollen Augenaufschwung noch wichtiger geworden. Fake-Lashes sind für viele dabei keine Option, weil diese meist zu voll und alles andere als natürlich wirken. Deswegen greifen viele zum Wimpernserum. Die aktuellen Neuheiten aus dem Beauty-Bereich versprechen dabei sehr viel. Doch bringen die Wachstumsseren wirklich etwas oder sind sie nur Augenauswischerei?
Wimpernserum 2.0 – was ist anders als beim Vorgänger-Produkt?
Was ist in der neuen Generation an Beauty-Seren für lange Wimpern neu? Gehen wir dem vielversprechendem Wimpernserum (und seinen Inhaltsstoffen) einmal auf die Spur. Bereits vor geraumer Zeit, nämlich in den Jahren um 2010, sind zahlreiche Long-Lashes-Seren mit Hormonen versetzt gewesen. Prostaglandin-Analoga waren die Hormone, welche die zum Wachstum der Wimpern geführt haben. Jedoch sind dabei auch häufig Nebenwirkungen aufgetreten. Darunter z.B. dunkle, unschöne Augenringe, Reizungen rund um das Auge und sogar irreversible Verfärbungen am Lid bis hin zum Inneren des Auges, der Iris.