Titel: Frau Schminken
Quelle: Karolina Grabowska via Pexels | Pexels Photo License

Make-Up soll uns ein gutes Gefühl (und Aussehen) zaubern. Damit kann man sich verändern, mehr aus sich rausholen, ein anderer Typ werden und vieles mehr. Aber Achtung: Man kann als Laie auch einiges falsch dabei machen. Im schlimmsten Fall lässt einen das Make-Up nicht nur nicht schön aussehen, sondern auch noch älter. Um zu verhindern, dass man frühzeitig optisch alt aussieht, decken wir die Beauty-No-Gos auf, die dazu führen.

play-rounded-fill

Beauty-No-Go Nr. 1: Falsche Foundation(-anwendung)

Wir fangen mit der Grundlage für das Make-Up an, die Foundation. Beauty-No-Go: Hier sollte man es nicht übertreiben, denn wer zu viel des Produkts oder eine zu stark deckende Foundation aufträgt, der tut sich damit nichts Gutes. Das Make-Up setzt sich leicht in Fältchen ab und verstopft Poren, wodurch diese sichtbar werden. Besser ist es, zu einem Beauty-Balm mit Tönung zu greifen. Diese sind (besonders auch im Sommer) leichter von der Textur, machen einen jünger und sind auch einfacher in der Anwendung. Bei Concealern ebenfalls auf eine nicht zu stark deckenden achten.

Weitere Beiträge

Ausgelaugt von Online-Dating?! Diagnose: „Dating-Burnout“

Für jede Haut & jedes Alter: Skin-Care von Dr. med. Atila

Mode- und Textil-Wissen: Welche Stoffe gelten als elastisch – und welche nicht?

Nicht ohne diese Fashion-Pieces im Herbst

Hilfe gegen eine schwache Blase beim Laufen