Titel: Glitzer
Quelle: via Pexels | Pexels Photo License

Fasching steht vor der Tür und man hat mal wieder keine Idee, als was man sich verkleiden soll? Wie wäre es mit (mehr oder weniger) Glitzer, der als Make-Up viel her macht, wodurch das restliche Kostüm unspektakulärer aussehen kann? Dafür haben wir eine passende Kurzanleitung, mit der man im Nu einen Faschings-Look schminken kann. Auch im Hinblick auf den Festival-Sommer sind einfache Glitzer-Make-Ups für schillernd-hippe Events genial.

play-rounded-fill

Glitzer-Make-Up: Good to know

Wer liebt als Frau schon keinen Glitzer? Das Problem mit dem schimmernden ‚Staub‘ ist nur der Umgang damit. Vorsicht ist vor allem geboten, wenn es um die Augen geht. Glitter niemals zu nah an den Augen auftragen, denn die kleinen Partikel können starke Reizungen im Auge auslösen. Empfohlen wird in der Kosmetikindustrie eine Pigmentgröße von max. 150 Microns. Zudem Acht geben bei Lippen-Kosmetik, denn manche Glitzerprodukte enthalten Aluminium. Am besten man testet vorab auf der Haut, ob man das funkelnde Kosmetikum verträgt.

Viele scheitern beim kosmetischen Glitzer bzw. den Glitzer-Pigmenten jedoch erst Recht an seiner Anwendung: Entweder er hält nicht, krümelt oder verschmiert. Das muss aber nicht sein.

Weitere Beiträge

Ausgelaugt von Online-Dating?! Diagnose: „Dating-Burnout“

Für jede Haut & jedes Alter: Skin-Care von Dr. med. Atila

Mode- und Textil-Wissen: Welche Stoffe gelten als elastisch – und welche nicht?

Nicht ohne diese Fashion-Pieces im Herbst

Hilfe gegen eine schwache Blase beim Laufen