Mitten im Frühling angekommen, fassen viele den Entschluss mit Sport anzufangen oder wieder durchzustarten. Allerdings kommen uns ab und an Dinge in die Quere, die vom Sport abhalten. Z.B. der Weg ins Fitnessstudio, fehlende Zeit an sich oder auch ein Job mit vielen Reisen. Für all diejenigen, die ähnliche ‚Sport-Schwierigkeiten‘ haben, sind Fitness-Apps für Homeworkouts und Co. die perfekte Lösung.

play-rounded-fill

Fitness- und Sport-Apps gegen die Ausreden

Auf unserem Smartphone tummeln sich viele Apps. Warum dann nicht auch Sport mit einer App machen? Es gibt eine Vielzahl an praktischen Fitness-Apps, die die Sportwilligen beim Training und dessen Auswertung unterstützen und auch motivieren können.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Man kann orts- und zeitunabhängig Sport machen. Eine App oder ein Abonnement kostet überwiegend weniger als die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio. Meistens braucht man nur wenige Utensilien, wie Kopfhörer, eine Fitnessmatte oder Ähnliches. Man kann seine Sporteinheiten tracken und sich so gezielt selbst vermessen, Fortschritte dokumentieren und ausbauen.

Weitere Beiträge

Zurück zur Natürlichkeit: Der schönste Beauty-Trend 2025

Gewinne eine Nintendo Switch OLED in Weiß + Prinzessin Peach: Showtime!

Bye-bye Pickel in der Bikinizone

Die schönsten Osterbrunch-Outfits

Kleine Ostergeschenke mit großer Wirkung