Titel: Frau-Allein
Quelle: Arthur Brognoli via Pexels | Pexels Photo License

Im Jahr 2021 sollte man eigentlich meinen, dass auch das Alleinleben und Singlesein als ganz normal angesehen wird. Immerhin steigt die Zahl an Alleinstehenden v.a. in Großstädten stark an. Das wird es aber noch nicht. Die Frage, ob man alleine glücklich sein kann, steht immer noch im Raum. In seinem Buch „Allein“ schreibt Autor Daniel Schreiber, darüber ob bzw. wie man als Alleinstehender glücklich leben kann.

play-rounded-fill

Daniel Schreiber und sein Buch „Allein“

In seinem Buch „Allein“ greift Daniel Schreiber auf die Psychologie, die Philosophie, die Soziologie sowie eigene Erfahrungen zurück. Er schreibt über das Single-Dasein, wie man alleine ein erfülltes Leben führen kann, inwiefern Freundschaften eine Rolle spielen und welche Vorurteile es gegenüber dem Alleinleben gibt. Schreiber spricht dabei auch den Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach  Freiheit auf der einen und dem Wunsch nach Liebe und Gemeinschaft auf der anderen Seite an. Dem Ursprung der letzteren Wünsche liegt eigentlich nur in unserer anerzogenen Vorstellungen vom Leben. Dadurch wird das Alleinsein lange nicht so kommuniziert und erst recht nicht angestrebt.

Weitere Beiträge

Ausgelaugt von Online-Dating?! Diagnose: „Dating-Burnout“

Für jede Haut & jedes Alter: Skin-Care von Dr. med. Atila

Mode- und Textil-Wissen: Welche Stoffe gelten als elastisch – und welche nicht?

Nicht ohne diese Fashion-Pieces im Herbst

Hilfe gegen eine schwache Blase beim Laufen