Inspiriert von alten Zigeunerfabeln entführt die polnische Designerin Ewa Minge mit ihrer Kollektion für den Herbst-Winter 2017/2018 in eine verzauberte, freudige und tanzende Welt. Mehrfarbige und mehrschichtige Silhouetten, verspielte Details und zahlreiche Accessoires sind Ausdruck davon. Doch auch ein völlig anderer Hintergrund kommt vor der Kultur, Musik und Tradition der Roma zum Tragen: Auf vielen Entwürfen zeigen sich Stickereien und Schmetterlinge, die von den „Studenten“ der Black Butter Fly Foundation im Rahmen der Kunsttherapie entworfen wurden. Ewa Minge ist Gründerin dieser Stiftung, die Krebspatienten im Rahmen ihrer Therapie begleitet und unterstützt. Mehrere Monate lang hatten Frauen, die an Krebs erkrankt sind, die Möglichkeit, kleine Kunstwerke aus Perlen zu erstelen. Wie sie selbst angaben, haben ihnen diese kleinen Schmetterlinge in der schwierigen Zeit der Behandlung geholfen und sie an einen wunderbaren, märchenhaften Ort geführt, an dem alles möglich ist. „Die Kollektion ist wie ein Gedicht, entstanden durch die Musik der Roma. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Sehnsucht nach einer, freien bunten Welt“, erklärt Ewa Minge. Auch ein Plus-Size-Model ist Teil der Show: „Wir entwerfen Mode für alle Frauen, denn Schönheit kennt keine Dimensionen. Ich sehe keinen Grund, warum ein vollschlankes Model nicht auf meiner Show in Paris erscheinen sollte“, sagt die Designerin und trifft damit den Nerv der Zeit. Quelle: Pressemitteilung

Weitere Beiträge

Der Hype um True Crime

Der Hype um True Crime: Was steckt dahinter?

Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Veränderungen und ihr Einfluss auf Haut und Haare

Entschleunige dein Leben und gewinne mehr Lebensqualität

Entschleunige dein Leben und gewinne mehr Lebensqualität

Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Der Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Ernährung im Winter

Ernährung im Winter: Was dein Körper jetzt wirklich braucht