Titel: Hochzeit
Quelle: Soner Görkem via Pexels | Pexels Photo License

Endlich sind wieder Hochzeiten mit allen Liebsten möglich, die man an diesem besonderen Tag bei sich haben möchte. Nicht nur das, auch können wieder coole Locations für die Hochzeitsfeier gemietet werden. Dabei kann man sich als Braut mit seinen Freundinnen oder einem Wedding-Planner rein in das Deko-Vergnügen stürzen. Was dieses Jahr in Sachen Hochzeits-Deko im Trend ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

play-rounded-fill

Deko-Basics für die Hochzeit

Man sollte sich vor der Detail-Planung seiner Hochzeits-Deko überlegen, welches Farbkonzept man haben möchte. Eine Leitfarbe erzeugt ein stimmiges Gesamtbild. Insgesamt sind eher gedeckte Farben im Trend und auch zu empfehlen, denn zu viel unterschiedliche Töne wirken chaotisch. Als Hilfestellung kann man sich ein Moodboard erstellen. Das ist auch für jegliche weitere Deko zu empfehlen. Auf Pinterest gibt es unzählige Inspirationen an Farben, Deko, Möbeln und Co. Eventuell verfolgt man auch ein bestimmtes Motto, wie den Boho-Stil, einen urbanen Look oder schlichte Eleganz. Eine Eingrenzung kann hier auch nochmal helfen, seine Hochzeits-Deko zu planen.

Blumen-Deko

Neben der Farbe richten sich auch die Blumen, die auf den Tischen, Stühlen, am Traubogen, den Ansteckblumen und letztlich auch im Hochzeitsstrauß auftauchen. Aktuell sind Pfingstrosen beliebt, im Sommer werden Wildblumen als Deko verwendet und im Herbst gerne Trockenblumen, die auch für die Home-Deko sehr beliebt sind. Sehr beliebt sind aktuell Flower Clouds. Damit sind z.B. über den Tischen oder dem Tanzbereich hängende (große) Blumengestecke gemeint, die scheinbar schweben.

Weitere Beiträge

Ausgelaugt von Online-Dating?! Diagnose: „Dating-Burnout“

Für jede Haut & jedes Alter: Skin-Care von Dr. med. Atila

Mode- und Textil-Wissen: Welche Stoffe gelten als elastisch – und welche nicht?

Nicht ohne diese Fashion-Pieces im Herbst

Hilfe gegen eine schwache Blase beim Laufen