Nach längeren Spaziergängen oder nach Wanderungen schmerzt es am großen Zehen. Im Laufe der Zeit treten diese Schmerzen häufiger auf – anstatt z.B. nur wegen Überanstrengung wieder zu verschwinden. Dieses Leiden kennen viele Frauen: Rechts bzw. links neben dem großen Zehen, am Ballen, kommt es zu Schmerzen. Diese Symptome deuten auf einen Hallux Valgus hin. Mit der Zeit wird die Wölbung am Ballenzeh immer sichtbarer. Wir schauen uns Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten an.

play-rounded-fill

Ursachen für den Hallux Valgus

Der Hallux Valgus ist ein klassisches ‚Frauen-Leiden‘ – aber nicht nur das Tragen hoher Schuhe kann schuld sein, wie gerne angenommen wird. Auch die Gene sowie eine schiefe Wirbelsäule oder eine Fehlstellung des Beckens können Ursachen für den schmerzenden Ballenzeh sein. Des Weiteren sind verspannte Beinmuskeln oder zu stark belastete Mittelfußgelenke ebenfalls mögliche Gründe für die Entwicklung des Hallux Valgus. Im Prinzip hängt das Ganze mit dem Bindegewebe zusammen. Dies ist bei der Fußerkrankung geschwächt, wodurch sich der Mittelfußknochen nach außen hin zu dem anderen Fuß schiebt. So wird der vordere Bereich des Fußes breiter, mit der Zeit entsteht eine sichtbare Wölbung. Aber es gibt auch Menschen, die am Hallux Valgus leiden, jedoch nur mit geringen (schmerzlichen und optischen) Auswirkungen.

Weitere Beiträge

Zurück zur Natürlichkeit: Der schönste Beauty-Trend 2025

Gewinne eine Nintendo Switch OLED in Weiß + Prinzessin Peach: Showtime!

Bye-bye Pickel in der Bikinizone

Die schönsten Osterbrunch-Outfits

Kleine Ostergeschenke mit großer Wirkung