Titel: Espresso Maschine
Quelle: Craig Adderley via Pexels | Pexels Photo License

Wir alle lieben ihn: Kaffee. Die einen trinken ihn ganz schwarz, die andern mit Milch und manche genießen ihn zuckersüß. Kaffee-Profis setzen auf Siebträgermaschinen, denn das sind die ‚Ferraris‘ unter den Kaffee- bzw. Espressomaschinen. Welche Maschinen es hier für Anfänger, Fortgeschrittene und Espresso-Experten gibt, erklären wir im Beitrag.

play-rounded-fill

Basics zu Siebträgermaschinen

Siebträgermaschinen kennt man vor allem aus dem Italien-Urlaub sowie den ‚richtig‘ italienischen Cafés. Perfekte Crema, vollmundiger Geschmack: Der Kaffee ist äußerst lecker und kommt an fast keinen anderen bzw. anders gemachten Kaffee ran. Die Siebträgermaschinen bzw. der Espresso lassen sich hierbei sehr variabel nach dem persönlichen Geschmack einstellen: Druck im Kessel, die Temperatur, die Crema und das Mahlgrad wie, wenn vorhanden, auch der Milchschaum. Wie der Name schon sagt, haben die Kaffeemaschinen einen abnehmbaren Siebträger, in den das Kaffeepulver gefüllt und mit dem Tamper festgedrückt wird. Das Festdrücken der Pulvers ist ausschlaggebend für den Geschmack des Espressos.

Weitere Beiträge

Für jede Haut & jedes Alter: Skin-Care von Dr. med. Atila

Mode- und Textil-Wissen: Welche Stoffe gelten als elastisch – und welche nicht?

Nicht ohne diese Fashion-Pieces im Herbst

Hilfe gegen eine schwache Blase beim Laufen

Nächster Netflix-Film von Harry und Meghan in Planung