Titel: Strategy
Quelle: Michal Jarmoluk via Pixabay | Pixabay License

Spieleverlage verkaufen seit der Erstausstrahlung der Netflix-Erfolgsserie bis zu 1.000 Prozent mehr Schachbretter. Bereits wenige Tage, nach dem die Serie rund um die Schachspielerin Elizabeth Beth Harmon dem Publikum zugänglich war, gingen die Suchanfragen bei Google & Co. durch die Decke. Wie das Magazin Handelskontor berichtet, hält der Trend nach wie vor an.

play-rounded-fill

Noch nie suchten so viele Menschen auf Google nach Schachbrettern, wie im Dezember 2020. Seinerzeit notierte der Google-Trend-Score, welcher das relative Suchvolumen angibt, auf dem Höchstwert von 100. Dabei ist die Euphorie keineswegs verpufft, im Gegenteil. Im Januar liegt der Score bei 98 und somit um 113 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Wie Handelskontor berichtet, schnellten die Suchanfragen unmittelbar nach Erstausstrahlung der besagten Serie nach oben.

Auf eBay stiegen die Verkaufszahlen von Schachbrettern um 215 Prozent. Der Spieleverlag Goliath Toys berichtet indes von einem Absatzplus von bis zu 1.000 Prozent.

Die Netflix-Miniserie landete in 63 Ländern auf dem ersten Platz der beliebtesten Werke. Die Erstausstrahlung erfolgte am 23. Oktober des zurückliegenden Jahres, doch die Auswirkungen sind immer noch spürbar.

„Das Schachspiel erlebt dieser Tage eine regelrechte Renaissance“, so Handelskontor-Herausgeber Raphael Lulay. „Bereits seit 2016 steigt die Anzahl der Mitglieder des Deutschen Schachbundes wieder an, die Netflix-Erfolgsserie befeuerte den ohnehin schon intakten Aufwärtstrend weiter“.

Weitere Beiträge

Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Veränderungen und ihr Einfluss auf Haut und Haare

Entschleunige dein Leben und gewinne mehr Lebensqualität

Entschleunige dein Leben und gewinne mehr Lebensqualität

Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Der Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Ernährung im Winter

Ernährung im Winter: Was dein Körper jetzt wirklich braucht

Kapselgarderobe

Weniger Chaos, mehr Stil: So funktioniert die Kapselgarderobe