Ob als Vorbereitung für den Unterricht oder Hilfestellung bei den Hausaufgaben: Selbst Grundschüler googeln lieber, anstatt Bücher zu wälzen. Ein Viertel der Schüler zwischen 6 und 8 Jahren (26 Prozent) sucht nach Angaben ihrer Eltern im Netz nach unterrichtsrelevanten Informationen. Das geht aus einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Versicherers CosmosDirekt hervor.(1) Bei Kindern zwischen 6 und 14 Jahren ist das Recherchieren die zweithäufigste Online-Aktivität (60 Prozent). – Fragt man Eltern, wofür ihre Kinder das Netz am häufigsten nutzen, ist die Antwort eindeutig: 70 Prozent sagen „zum Spielen“. Patrick Lemens, Online-Experte bei CosmosDirekt, rät: „Egal ob zum Spielen oder Surfen: Eltern sollten ihren Kindern möglichst früh einen bewussten Umgang mit Computer und Co. beibringen und über gängige Gefahren wie z.B Trojaner in PDF-Anhängen unbekannter E-Mails aufklären. Damit lernen Kindern schon früh, wichtige Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.“ Repräsentative forsa-Umfrage „Sicherheit im Internet“ im Auftrag von CosmosDirekt. Im März und April 2015 wurden in Deutschland 1.007 Eltern mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren befragt, deren Kinder das Internet nutzen. Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail finden Sie hier   Quelle: https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/

Weitere Beiträge

Der Hype um True Crime

Der Hype um True Crime: Was steckt dahinter?

Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Veränderungen und ihr Einfluss auf Haut und Haare

Entschleunige dein Leben und gewinne mehr Lebensqualität

Entschleunige dein Leben und gewinne mehr Lebensqualität

Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Der Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Ernährung im Winter

Ernährung im Winter: Was dein Körper jetzt wirklich braucht