Achtung bei „Pick-me-boys“ – and „girls“!
Finger weg heißt es bei „Pick-me-boys“ and „girls“. Bei den Frauen handelt es sich um Dating-Partner, die sich extra so verhalten, damit sie bei ihrem Date gut ankommen. Pick-me-up-boys möchten aus der Menge stechen, erklärt uns Emma Hathorn. Sie würden andere schlechtreden und sich selbst als „good guy“ darstellen.
No-Go: „Exting“
Ebenfalls zu vermeiden ist das „Exting“. Der Begriff lässt schon erkennen: Es geht um den oder die Ex. Aus Langeweile, Neugier oder auch Rache versucht man wieder Kontakt mit der vergangen Beziehung aufzubauen. Dabei möchte man aber nicht ernsthaft einen Neustart wagen. Vorsicht also, wenn eine Nachricht von dem oder der Ex kommt. Exting kann aber auch bedeuten, dass per Smartphone mit einem Schluss gemacht werde, erläutert die Seeking.com-Expertin.
Die Dating-Expertin von Seeking.com zeigt uns auf: Fehlender Respekt ist das Hauptproblem bei den aktuellen Dating-Trends. Die Liebes-Suchenden kommunizieren nicht, manipulieren sich oder spielen mit den Gefühlen des anderen. Manchmal verletzt man sein Date unbewusst, oft aber auch mit Absicht. Emma Hathorn kennt aber die Lösung für das Problem, welche sich „Dating up“ nennt.
„Dating up“ – die Liebes-Lösung
Die Bezeichnung „Dating up“ beinhaltet auf der einen Seite, durch die richtige Partnerwahl auf eine höhere soziale Stufe zu gelangen. Aber es ginge auch darum, mit Bewusstsein und Achtsamkeit einen Partner zu suchen, welcher viel mehr als ein ‚soziales Upgrade‘ ist. Eher sollte der neue Partner eine Art Mentor bzw. eine Mentorin sein, der einen unterstützt hinsichtlich der Ziele und Wünsche im Leben. Außerdem sollte man mit dem neuen Partner gemeinsam wachsen können und zusammen nach Erfolg streben dank eines geteilten „Success Mindsets“. Die Ziele können dabei individuell je nach Paar sein. Die Dating-Plattform Seeking.com bietet genau für solch eine Partnersuche die richtige Anlaufstelle, da sie jene beschriebene Version verfolgt.

Quelle: Marcelo Chagas via Pexels | Pexels Photo License
Seeking.com wird von mehr als 44 Millionen Mitgliedern weltweit genutzt. Dabei ist das Portal das Größte für gehobenes Dating. Hier kann man sich auf ehrliche, offene und direkte Partnersuche begeben. Individuelle Wünsche und Bedingungen der Singles finden auf dieser Dating-Plattform Beachtung. Verstaubte Beziehungsmuster werden von modernen Möglichkeiten der Verbindung abgelöst, sodass jeder bzw. jede ihrem Liebes-Glück nachgehen kann.
Dieser Ratgeber hilft sicherlich dem ein oder andren Single, der sich auf Partnersuche begibt. Für das nächste Date bedarf es nach erfolgreicher Suche nur noch einem – dem passenden Outfit. Hierfür haben wir in diesem weiteren Beitrag ein paar Styling-Inspirationen.