Titel: Liebespaar
Quelle: EYÜP BELEN via Pexels | Pexels Photo License

„Groundhogging“, ein Dating-Tipp von Albert Einstein

Wer kennt nicht den Physiker Albert Einstein? Allerdings scheint dieser auch Dating-Experte gewesen zu sein. Denn schon Einstein wusste: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“. Diesen Grundgedanken umfasst das „Groundhogging“. Eigentlich bedeutet „groundhog“ auf Deutsch „Murmeltier“. Ein bekannter Film namens „Und täglich grüßt das Murmeltier“ war die Inspiration für diese Dating-Vokabel. Im Film erlebt der Protagonist immer und immer wieder denselben Tag in Dauerschleife – bis er zur Erkenntnis kommt, seine Lebenseinstellung ändern zu müssen. In Bezug auf Dates erklärt uns die Expertin von Seeking.com, das Groundhogging bedeute, man treffe sich immer wieder mit dem gleichen Typ Mensch und hoffe jedes Mal, dass es anders werden würde. Ein Teufelskreis, der mit der eigenen Einstellung zu tun hat.

Altbekannt: Das leidige „Situationship“

Bekannt als „Freundschaft Plus“ oder „Freunde mit gewissen Vorzügen“, ist das „Situationship“ der Begriff für unverbindliches Dating in 2023. Man kennt also schon, was sich hinter Situationship verbirgt: Gemeinsame Momente erleben, Intimitäten austauschen … aber den Beziehungsstatus nicht definieren wollen oder können.

Titel: Paar Streit
Quelle: Vera Arsic via Pexels | Pexels Photo License

Herzschmerz umgehen, „Roaching“ und „Stashing“ erkennen

Jeder kennt das Gefühl der angehenden Verliebtheit mit Schmetterlingen im Bauch, Herzklopfen und Co. Alles geht mit dem neuen Dating-Partner in Richtung Beziehung. Aber Vorsicht: Es wurde noch nicht explizit geklärt, dass es sich um eine exklusive Beziehung handelt. Hierbei kann es schnell zum „Roaching“ kommen. Der Roacher (zu Deutsch: Kakerlake) nutze diesen Zustand aus, so Hathorn. Er trifft sich auch mit anderen, erzählt aber nichts davon. Das beste Mittel um Roaching zu erkennen: Direkt auf Exklusivität ansprechen. Sollte man in die Roaching-Falle getappt sein, schnell die Kakerlake loswerden.

So ist es auch beim „Stashing“. Man ist sehr verliebt, verbringt viel Zeit miteinander, alles erscheint perfekt mit dem neuen Dating-Partner. Dann der Moment der Erkenntnis: Man hat noch niemanden aus dem sozialen Umfeld der neuen Liebe kennengelernt. „Stashing“ beschreibt genau dieses Verhalten, wenn man den Partner aus unehrenhaften Gründen nicht Freunden, Familie und Co. vorstellen möchte. Auch hier sollte man wachsam sein und einen solchen Zustand hinterfragen.

Weitere Beiträge

Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Der Einfluss von Licht auf deinen Schlaf

Ernährung im Winter

Ernährung im Winter: Was dein Körper jetzt wirklich braucht

Kapselgarderobe

Weniger Chaos, mehr Stil: So funktioniert die Kapselgarderobe

Selbstfürsorge

Selbstfürsorge im Winter: So verwöhnst du dich jetzt richtig!

Haaröle

Haaröle für mehr Wachstum: So wendest du sie richtig an!