
Titel: Sonnencreme
Quelle: Tara Winstead via Pexels | Pexels Photo License
Wir freuen uns alle auf den Sommer und die warme Jahreszeit oder auch den Urlaub im Süden, in dem wir Sonne und Vitamin D tanken. So schön und gesund wie die Sonnenstrahlen auf der einen Seite für unseren Körper sind, so gefährlich können sie aber auch für die Haut sein. Jeder weiß, dass ein Sonnenbad die Haut angreift und im schlimmsten Falle Hautkrebs hervorrufen kann. Deswegen nachfolgend ein paar Tipps, welche Sonnencreme für wen geeignet ist.
Sonnencreme für Badeurlauber und Pool-Liebhaber
Einen besonderen Schutz braucht man, wenn man gerne im und am Wasser ist. Die Sonnenstrahlen bzw. die Belastung durch die UV-Strahlung werden durch die Reflexion des Wassers nochmal sehr verstärkt. Bis zu 90 Prozent mehr UV-Strahlung wurde gemessen. Deswegen muss man sich hier besonders gut schützen und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Vor allem die Stirn, Nase und z.B. Schultern, also Körperstellen die ‚hervorstehen‘, muss man prinzipiell und als Wasserratte besonders gut eincremen. Eine Sonnencreme mit Faktor 50 ist zu empfehlen. An den exponierten Stellen kann man auch mit einem Stick arbeiten. Des Weiteren gibt es spezielle Sonnencreme, die auch Wasser-resistent ist. Diese sind auch für Sportler geeignet, die viel schwitzen.