
Titel: Mut
Quelle: Lukas Hartmann via Pexels | Pexels Photo License
Früher war es der Sprung vom 3-Meter-Brett im Schwimmbad, aber als Erwachsener fällt es manchmal noch viel schwerer mutig zu sein. Allerdings ist Mut wichtig und bereichert das Leben. Wenn man sich dann mal was getraut hat, spürt man das auch. Wir haben ein paar Buch-Tipps für euch, die von mutigen Frauen handeln und wie man es selbst aus der Komfortzone schafft.
Was ist eigentlich Mut?
Für die einen ist der Wechsel des Arbeitsplatzes. Andere nehmen all ihren Mut zusammen, wenn sie ihre Beziehung beenden und ein neues Leben anfangen – Single oder mit jemand anderem. Mut bedeutet für jeden etwas ganz Individuelles. Was für alle gleich ist, verrät die sachliche Definition aus dem Wörterbuch: Mut ist die Bereitschaft, mögliche Nachteile einzugehen, weil man das tut, was man für richtig hält. Wenn man über sich und bereits ‚geleistete‘ mutige Momente nachdenkt, hat man sicherlich den ein oder anderen Lichtblick, denn meistens wird man durch Mut belohnt. Auch wenn das vielleicht zuerst nicht so erscheint oder einem schwer fällt, sich etwas zu trauen und Hürden zu überwinden. Diese Hürden allerdings existieren meistens vor allem nur im Kopf.