Blumen bringen nicht nur Farbe in dein Zuhause, sondern auch gute Laune. Aber leider verwelken sie viel zu schnell. Keine Sorge, wir haben sieben einfache Tricks für dich, mit denen deine Blumen garantiert länger frisch bleiben!

video

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

1. Frisches Wasser – aber nicht zu viel!

Der Klassiker: frisches Wasser. Aber übertreib’s nicht! Zu viel Wasser kann den Blumen schaden und sie zum Faulen bringen. Achte darauf, dass der Wasserstand nicht über den Stängeln steht. Wechsel das Wasser alle zwei Tage, um Bakterienbildung zu verhindern.

2. Der richtige Standort – Blumen mögen’s nicht zu warm

Platzier deine Blumen nicht direkt auf der Fensterbank in der prallen Sonne. Sie mögen es lieber etwas kühler und schattiger. Auch Zugluft solltest du meiden. Der beste Ort? Ein frischer, heller Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung.

So bleiben deine Blumen länger frisch Titel: So bleiben deine Blumen länger frisch
Quelle: Öznur Taskan via Pexels | Pexels Photo License

3. Blätter entfernen – weniger ist mehr

Wenn du die unteren Blätter von den Stängeln entfernst, verhinderst du, dass sie im Wasser verfaulen. Die abgestorbenen Blätter saugen zudem Nährstoffe, die deine Blumen für ihre Frische brauchen. Also: Ab mit den überflüssigen Blättern!

4. Schnitttechnik – richtig ansetzen

Schneide die Stängel regelmäßig nach. Schneide schräg, damit sie mehr Wasser aufnehmen können. Und: Nutze ein scharfes Messer, um die Stängel nicht zu quetschen.

5. Zucker oder Aspirin – Geheimtipps für frische Blumen

Ein kleiner Trick: Gib einen Teelöffel Zucker ins Wasser oder löse eine Aspirin-Tablette auf. Beides kann helfen, das Wasser sauber zu halten und die Blumen länger frisch zu halten. Probier’s aus – deine Blumen werden es dir danken!

6. Blumennahrung – der Extra-Kick

Falls du ein spezielles Blumenfutter hast – perfekt! Die meisten Blumensträuße kommen mit einem kleinen Tütchen Blumennahrung. Nutze das, um deinen Blumen eine extra Portion Nährstoffe zu geben. Es unterstützt die Frische und sorgt für eine längere Lebensdauer.

7. Frische Blumen regelmäßig drehen

Blumen neigen dazu, sich immer der Sonne zuzuwenden. Wenn du den Strauß regelmäßig umdrehst, bleibt er gleichmäßig und harmonisch in Form. So bleibt keine Blume „hinten“ und wirkt schlaff.

So bleiben deine Blumen länger frisch Titel: So bleiben deine Blumen länger frisch
Quelle: Ylanite Koppens via Pexels | Pexels Photo License

Mit diesen Tricks bleiben deine Blumen länger schön

Es sind oft die kleinen Details, die deine Blumen länger frisch halten. Mit diesen einfachen Tipps kannst du deine floralen Lieblinge optimal pflegen und dafür sorgen, dass sie dir noch länger Freude bereiten. Jetzt heißt es: Blumen genießen!

Du hast Lust bekommen, deinen Balkon oder deinen Garten frisch für den Frühling zu machen? Dann hier entlang für tolle Tipps.

Weitere Beiträge

Die ideale Beauty-Routine nach Hauttyp

“Würdest du eher…?” Fragen für euren nächsten Mädelsabend!

Schlafe wie ein Profi: Die Military Sleep Methode

Die besten Tipps, um den ganzen Tag gut zu riechen

Weiße Socken wie neu: Die besten Tipps!