
Titel: Geldanalage & Investment
Quelle: Moose Photos via Pexels | Pexels Photo License
Jeder möchte aus seinem Geld gerne mehr machen. Sicherlich weiß auch jeder, der investieren möchte, dass bei Geldanlagen eine Strategie sinnvoll ist. Es hapert dann erst bei der Umsetzung: Wie soll man sich am besten ein Depot zusammenstellen? Anbei ein paar Tipps für alle Einsteiger in Sachen Investment.
Am Anfang der Strategie: Ziel- und Budgetbestimmung
Zunächst muss man sich überlegen, welche Ziele einem vor Augen schweben, wenn man nun sein Geld anlegen möchte. Geht es um die Altersvorsorge? Dann handelt es sich vermutlich um eine langfristige Anlage. Möchte man Vermögen aufbauen, gilt das Gleiche. Je nach dem, wie man seine finanziellen Vorstellungen von Freiheit definiert, sollte man den Analagehorizont setzen und seine Strategie angehen. Außerdem muss man selbstverständlich auch ein Budget festlegen. Wer Geld erbt, mittlere bis größere Summen auf einem Tagesgeldkonto liegen oder man eine monatliche Sparsumme von 50, 100 oder 250 Euro anlegen möchte, sollte danach anlegen.
Was grundsätzlich im Hinblick auf Geld und einer Strategie beachtet werden muss (wir hier aber voraussetzen): Laufende Kosten aus Haushalt, Hobby und Co. sollten immer gedeckt sein.