Scheuernde Oberschenkel – im Sommer ein häufiges, aber oft tabuisiertes Problem für viele Frauen. Ob bei Kleidern, Röcken oder kurzen Hosen: Wenn Haut auf Haut reibt, kann das schnell schmerzhaft werden. Doch zum Glück gibt es zahlreiche bewährte Tipps und Produkte, um das sogenannte „Chub Rub“ zu vermeiden.

Warum reiben die Oberschenkel?
Im Sommer sorgen Hitze, Schweiß und Bewegung dafür, dass die Haut zwischen den Oberschenkeln aneinander reibt. Besonders bei Spaziergängen, Städtetrips oder im Alltag kann das unangenehme Brennen, Rötungen oder gar wunde Stellen verursachen. Betroffen sind nicht nur kurvige Frauen – auch schlanke Frauen kennen das Problem, da es schlicht an der individuellen Anatomie liegt.

Was hilft gegen scheuernde Oberschenkel?
1. Radlerhosen & Anti-Chafing-Shorts
Der Klassiker unter den Lösungen: kurze, nahtlose Unterziehhosen aus atmungsaktivem Stoff wie Mikrofaser oder Baumwolle. Sie verhindern den direkten Hautkontakt und bieten zugleich Komfort. Marken wie „Snag Tights“, „Bandelettes“ oder „Uniqlo“ bieten leichte Modelle, die kaum auffallen und nicht hochrutschen.
2. Anti-Scheuer-Sticks & Cremes
Produkte wie der Body Glide, Runners Stick oder PonyHütchen Anti-Chafing Balm funktionieren ähnlich wie ein Deodorant-Stick. Sie bilden eine dünne, gleitende Schicht auf der Haut, die Reibung verhindert. Ideal für kurze Röcke oder Kleider und unterwegs gut nachtragbar.
3. Puder & Gels
Babypuder, Maisstärke oder spezielle Körperpuder wie von Lush („Silky Underwear“) halten die Haut trocken. Auch kühlende Gels oder silikonbasierte Produkte (ähnlich einem Primer) können helfen, die Reibung zu minimieren. Wichtig: Regelmäßig auffrischen – besonders bei langem Schwitzen.
4. Bandelettes
Diese hübschen Spitzenbänder erinnern an halterlose Strümpfe, sitzen am Oberschenkel und verhindern direkten Hautkontakt. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, haben innen Silikonstreifen gegen Verrutschen und sehen auch noch sexy aus – ein beliebter Geheimtipp.
5. Kleider clever wählen
Leichte Sommerkleider aus glattem, fließendem Stoff wie Viskose oder Lyocell reiben weniger stark auf der Haut als enge Baumwollstoffe. Auch längere Schnitte oder Modelle mit eingearbeiteten Shorts (Skorts) bieten zusätzlichen Schutz.
Was tun, wenn es schon scheuert?
Wenn die Haut bereits wund ist, helfen sanfte, beruhigende Cremes mit Zink, Panthenol oder Kamille – zum Beispiel Bepanthen, Weleda Calendula oder Multilind. Auf synthetische Produkte oder stark parfümierte Lotionen sollte in diesem Zustand verzichtet werden. Am besten: die Haut trocken halten, Reibung vermeiden und Kleidung locker tragen.

Fazit
Scheuernde Oberschenkel im Sommer sind ein weit verbreitetes Phänomen – aber absolut vermeidbar. Je nach Outfit, Aktivität und Hauttyp kann man aus vielen Lösungen wählen: von unsichtbaren Cremes über praktische Shorts bis hin zu modischen Bandelettes. Wichtig ist, offen darüber zu sprechen – denn es betrifft viele, aber muss niemanden belasten. Mit den richtigen Helfern steht einem beschwerdefreien Sommer in Kleidern und Röcken nichts im Weg.
Hier gibt’s schöne Beine durch Körperöle.