Die Kollektion von Creative Director Nicolas Ghesquière lockte eine Vielzahl prominenter Gäste zum Place Vendôme im Zentrum der Stadt. Die Wahl der Location war kein Zufall, denn hier – ganz in der Nähe der ersten Boutique, die der Firmengründer selbst vor nunmehr 150 Jahren eröffnet hatte – entsteht das neue Maison Louis Vuitton.
fwpa44-39b-fashion-week-paris-f-s-2017-louis-vuitton
Ghesquière selbst beschreibt die Kollektion als moderne Interpretation des Pariser Chic – jedoch anders, als man es erwarten mag: Mit schwarzem Leder, zackigen Säumen, knalligem Make-up, übergroßen Schulterpolstern und schmalen Taillengürteln schwingen ein paar 80s Vibes in den Entwürfen mit. Die Retro-Silhouetten vermischen sich mit metallischen Kleidern und asymmetrischen Schnitten. Ghesquière, selbst bekennender Science-Fiction-Fan,  schafft auf diese Weise etwas, das man als „retro-futuristische“ Mode bezeichnen könnte. Trotzdem wirken die Kombinationen weich, erwachsen und chic.

Weitere Beiträge

Hilfreiche Beauty-Produkte bei Neurodermitis

Brautmode, die man in 2023 trägt

Über ‚Ghosting‘ und ‚Exting‘ – Der Dating-Duden für 2023

Die schönsten Hochzeits-Erinnerungen festhalten mit Aura-Frames

„Iss das Grün“ bei Peter Pane: Burger-Essen für die Umwelt