Der Frisurentrend Hollywood‑Hair erlebt im Frühjahr/Sommer 2025 sein großes Revival – elegant, voluminös und von red-carpet-glamour inspiriert. Was dahinter steckt und wie du den Look stylst?

Ursprung & Trendfassung
Hollywood Hair ist inspiriert von den ikonischen Wellen der 1940er bis 1950er – denk an Grace Kelly oder Rita Hayworth. Der Trend kehrt zurück und zeigt sich 2025 sowohl klassisch in tiefen, glänzenden Wellen als auch modern angehauchtes Volumen, passend zu aktuellen Retro-Vibes . Amal Clooney trug gerade südklingende Ritz-curls à la Hayworth bei den Tony Awards – eine lebende Inspiration.
Merkmale im Frühling/Sommer 2025
- Tiefe Seiten- oder Mittelpartings – für dramatische, weiche Wellen.
- Glatt gebürstete, strukturierte Wellen: Kein Beach-Look, sondern polierte „Marcel‑Waves“, die leuchten ohne kraus zu wirken.
- Volumen, aber kontrolliert: Statt puschelig nur in Ansätzen aufgebauschte Wurzeln – eine moderne Interpretation mit lässiger Eleganz.
- Längen idealerweise mid-long bis lang – von Schulter bis Taille funktionieren die Wellen besonders gut.

So stylst du Hollywood Waves
- Werkzeuge: Große Laufzange, Hitze‑Lockenstab oder Heißwickler.
- Technik: Zuerst Locken in Richtung des Körperumfangs wickeln, dann bürsten – so entstehen gleichmäßige, fließende Wellen.
- Halt & Finish: Leichte Haarsprays wie L’Oréal Elnett sorgen für extra Glanz und Halt. Serum oder Gloss-Spray fürs ultimative Hollywood-Finish.
- Teilungsvariante: Tief zur Seite scheiteln für 40er‑Vibe oder mittig für eine moderne Ästhetik.
Für wen ist der Look geeignet?
Primär für mittellanges bis langes Haar – besonders bei glattem bis leicht gewelltem Haar gilt der Style als Klassiker . Wer lockiges Haar hat, kann mit Hitze und Glättungsfixierung die Wellen wie durch Hollywood gebändigt erzeugen.
Ideal für elegante Anlässe: Hochzeiten, Dinner oder Abendveranstaltungen – aber auch als Hingucker-Moment im Alltag geeignet, wenn du Lust auf Glamour hast.
Pflege & Leichtigkeit
- Prime & Condition: Verwende ein glättendes Shampoo und Pflege, um Frizz vorzubeugen.
- Heat Protection ist ein Muss – hitzeschützendes Serum ist essenziell.
- Regelmäßig Gloss‑Behandlungen sorgen für den legendären Slick‑Effekt der Wellen.
Styling-Alternativen
- Brushed-out Waves: Voluminöse, weich gebürstete Locken, weniger definiert, mehr lässig chic.
- Finger Waves: Mini-Wellen, zurück in Style – ideal für ausgefallenere Events wie Galas.
- Old Hollywood Bob: Für kurze Haare gibt’s die Variante als strukturierter Bob mit Wellen, etwa im Golden-Globes-Style

Styling-Tipps:
- Kombiniere zu rotem Lippenstift oder einem cleanen Make-up – kontrastiert Wunder.
- Accessoires wie klassischer Haarclip oder Perlensteg bringen den Vintage-Touch.
- Für Alltag: versuche Halb-Hochsteck‑Variante – halbe Wellen fallen nach hinten, Oberkopf bleibt Volumen-King.
Fazit
Hollywood-Hair 2025 kombiniert zeitlose Eleganz mit zeitgemäßen Nuancen: strukturierte Wellen, glänzender Look und subtile Modernität. Elles passen für Hochzeiten, Events oder wenn du im Alltag mal Rampenlicht willst. Mit den richtigen Stylingtools und Pflege ist der Look überraschend vielseitig und alltagstauglich – ein Statement für Stilikonen, die sich klassisch, stark und selbstbewusst zeigen wollen.
Die schönsten Frisuren für den Frühling gibt’s hier.