Heavy Metal und Hard Rock sind seit Ende der 1960er Jahre die dominierende, kommerziell erfolgreichste Variante der Rock-Musik – ein Milliardengeschäft, aber auch Lifestyle und Leidenschaft. Die Dokumentation “Cum on feel the Noize – Als der Rock zum Metal wurde”, deren Titel sich auf einen viel gecoverten Slade-Song von 1973 bezieht, unternimmt einen Streifzug durch die Welt von Heavy Metal und Hard Rock. 3sat zeigt die Dokumentation von Jörg Sonntag und Thore Vollert am Samstag, 3. Juni 2017, 0.05 Uhr, in Erstausstrahlung.
In Interviews und Live-Ausschnitten erforschen die Autoren die Faszination jenes Sounds, den Bands wie Black Sabbath, Led Zeppelin und Deep Purple Ende der 1960er Jahre kreierten – und schlagen den Bogen über die New Wave of British Heavy Metal in den 1980ern (Iron Maiden, Judas Priest und andere) bis in die Gegenwart, als Gruppen wie Bullet for My Valentine und Airbourne das Genre weiterentwickeln.
Besonderes Schmankerl des Films: rares Live-Material aus dem Archiv der Radio-Bremen-Sendungen “Beat-Club” (1965 – 1972) und “Musikladen” (1972 – 1984). In den von 1965 bis 1984 von Radio Bremen produzierten Sendungen traten Musiker und Bands auf, die Geschichte geschrieben haben. Hier hatten Led Zeppelin, Deep Purple, Black Sabbath, MC5 und viele andere, die als Gründerväter des Hard Rock gelten, bis 1972 ihre ersten TV-Auftritte.
Zuvor, um 20.15 Uhr, zeigt 3sat vom Open-Air-Festival “Rock am Ring 2017” Konzertausschnitte von Top-Acts und überträgt als Highlight um zirka 22.00 Uhr das Konzert der “Toten Hosen” live.
Quelle: Pressemitteilung

Weitere Beiträge

Balkon gestalten

Tipps für die perfekte Balkon-Oase

Haarkuren

Hausgemachte Haarkuren, die Wunder wirken!

Die besten Bücher für einen Tag am Strand

Die besten Bücher für entspannte Tage am Strand

Grillparty

Grillparty: So wird dein Sommerabend unvergesslich!

Festival Guide

Der ultimative Guide für deinen Festival Sommer