Mindestens genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit ist auch das seelische Wohlbefinden. Mit der App MindDoc kann man sich für Letzteres eine Unterstützung an seine Seite holen. Die App ist für all diejenigen, die etwas für sich und ihre seelische Gesundheit tun möchten. Sie richtet sich auch an Menschen, die sich bereits psychisch oder emotional beansprucht fühlen oder bei denen ein Arzt eine psychische Erkrankung erkannt hat.

play-rounded-fill

Was die App genau beinhaltet und wie sie funktioniert, schauen wir uns im Folgenden an.

Hintergründe zur App MindDoc

Die Inhalte der App MindDoc sind von Experten aus der Psychologie, genauer gesagt psychologischen Psychotherapeuten, verfasst worden. Diese beziehen sich auf wissenschaftlich basierte Grundlagen und Methoden der Psychologie. Die Kursinhalte richten sich nach den Behandlungsleitfäden für Depression, Angst- und Schlafstörungen.

Nutzer und Nutzerinnen der App können Anzeichen und Symptome für eine psychische Erkrankung über einen längeren Zeitraum festhalten. Hinzu bietet MindDoc relevante Kurse und Übungen. Anhand derer kann man bestimmte Muster in den Symptomen und deren Verlauf analysieren. Für diese gibt MindDoc dem Nutzer bzw. der Nutzerin des Weiteren Strategien für die Handhabung dieser Symptome.

Weitere Beiträge

Sommerliche Pasta

Sommerliche Pasta Liebe: Erfrischende Zitronen-Spargel-Pasta

spannende Workshops

Entdecke deine kreative Ader: Spannende Workshops

Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Vermeide diese 5 Fehler bei Nahrungsergänzungsmitteln

Hitzebeständiges Make-up

Hitzebeständiges Sommer Make-up: So hält dein Look den ganzen Tag!

Outdoor-Yoga

Frische Luft, klare Gedanken: Outdoor-Yoga