
Titel: Urlaub
Quelle: KoolShooters via Pexels | Pexels Photo License
Bikini am Buffet und Fußball-Trikot bei der Stadtbesichtigung
Apropos Buffet: Ein weiteres Fettnäpfchen in Zusammenhang mit dem Restaurant-Besuch im Hotel ist es, im Bikini ans Buffet zu gehen. Es gibt zahlreiche schöne Sommer-Kleider, von denen man sich eins zulegen und zum Lunch schnell überwerfen kann. Außerdem sollte man insgesamt nicht zu freizügig rumlaufen. Es kommt auf Land und Kultur an, wie freizügig es sein darf. Aber auch ein zu tiefes Dekolleté in Spanien muss nicht sein. Ein Kleidungs-Faux-Pas, in das Männer gerne treten, ist es sich das Fußball-Trikot der Lieblingsmannschaft anzuziehen und so durch den Urlaubsort oder die fremde Stadt zu laufen. Am besten noch die klassischen weißen Tennissocken in Sandalen dazu. Dieses Fettnäpfchen kann man sich auch eindeutig verkneifen.

Quelle: KoolShooters via Pexels | Pexels Photo License
Weitere Kultur-Fettnäpfchen und Knigge-Regeln
Wer in einem fremden Land unterwegs ist, sollte sich etwas über die Kultur einlesen. In Italien z.B. darf man eine Kirche nicht mit Spaghetti-Top betreten, sondern sollte sich etwas über die Schultern werfen. Außerdem muss man in Kirchen oftmals Eintritt zahlen. Auch das Geben von Trinkgeld ist von Land zu Land unterschiedlich. Darüber sollte man sich informieren. In Spanien zahlt einer am Tisch die Rechnung zusammen und das Trinkgeld ist inbegriffen. Auch Ruhezeiten wie die Siesta sollte man beachten oder den Konsum von Alkohol. In Dubai darf man als Tourist nicht einfach Alkohol kaufen oder mitnehmen, man braucht dafür eine Lizenz. So gibt es zahlreiche Regeln, über die man vor dem Urlaub Bescheid wissen sollte, um die klassischen Fettnäpfchen zu vermeiden.
Wer erst im November verreisen möchte, dem empfehlen wir die „Flucht ins Warme“ auf die Kanaren. Hier haben wir einen tollen Beitrag über Entspannung an Bord in unseren Wintermonaten.