Titel: Schlafendes Paar
Quelle: cottonbro studio via Pexels | Pexels Photo License

Praktische Ganzjahres-Bettdecke

Beliebt sind Bettdecken, die man das ganze Jahr nutzen kann. Dabei klippt man im Winter zwei Decken zusammen, in warmen Sommermonaten nutzt man nur eine Decke. Man muss jedoch testen, was sich für einen selbst gut anfühlt: Ist die Decke zu schwer? Zu groß oder zu unflexibel? Es gibt bei den qualitativ hochwertigeren Zudecken meistens solche auf dem Markt, die temperaturregulierend, atmungsaktiv und feuchtigkeitstransportierend sind. Sinnvoll beim Material ist mittlerweile hochwertiges Polyester, das man gut reinigen und ggf. auch in den Trockner stecken kann. Naturmaterialien wie Daunen zeichnen sich dafür durch Langlebigkeit und einen besonders weiches Komfortgefühl. Eine Wellenoptiksteppung ist zudem angenehm-gemütlich und legt sich an den Körper. Zudem sollte man auf die Öko-Tex 100 Standards achten. Viele Decken sind heutzutage auch Allergiker-freundlich, man sollte es dennoch überprüfen.

Titel: Bettdecke
Quelle: Monstera via Pexels | Pexels Photo License

Rundum abgestimmt: Bettgestell, Kopfkissen, Bettdecke,…

Allerdings ist die perfekte Bettdecke alleine nicht ausreichend. Auch das Bettgestell, die Matratze und das Kopfkissen, das Laken sowie Bettwäsche müssen den individuellen Bedürfnissen angepasst sein.

Hier haben wir einen Test-Bericht über Decken für euch, der euch bei der konkreten Wahl helfen soll.

Wer neben Schlaf noch mehr Erholung braucht, dem empfehlen wir eine Winter-Reise auf die Kanaren. Dann ist es dort schön warm. Mehr dazu findet ihr in diesem Beitrag.

Weitere Beiträge

Ausgelaugt von Online-Dating?! Diagnose: „Dating-Burnout“

Für jede Haut & jedes Alter: Skin-Care von Dr. med. Atila

Mode- und Textil-Wissen: Welche Stoffe gelten als elastisch – und welche nicht?

Nicht ohne diese Fashion-Pieces im Herbst

Hilfe gegen eine schwache Blase beim Laufen